top of page

🎯 How to Prepare for the GCSE German Photo Card Speaking Task

The photo card is a key part of the GCSE German speaking exam, designed to test your ability to describe, respond clearly, and engage with a visual stimulus. It forms the second part of the exam, following the role-play and before the general conversation. Whether you're aiming for Grade 9 or trying to build confidence, mastering the photo card will help you score highly on clarity, fluency, and topic knowledge.


How to Prepare for the GCSE German Photo Card Speaking Task

🧭 Structure and Timing (AQA)

According to the AQA specification:

  • 🕒 Preparation time: 12 minutes (for both the role play and photo card)

  • 🗣️ Photo card duration: approx. 3 minutes

  • 📚 General conversation: 5–7 minutes

  • ✅ You must ask at least one question in the general conversation

  • 📝 You can take notes during prep time but not on the stimulus cards

No dictionaries are allowed at any point during the test.


📸 What You Have to Do

The examiner will:

  1. Show you a photo linked to one of the three themes

  2. Ask you five questions:

    • One: “Describe the photo”

    • Two: Prepared questions (from the photo card)

    • Two: Unpredictable, linked to the theme


You should aim to:

  • Speak in full, clear sentences

  • Use the present tense to describe the photo

  • Answer questions using accurate vocabulary

  • Show some spontaneity and opinion


🖼️ How to Describe a Photo

Start with this simple structure:

  1. Intro: Auf dem Bild sehe ich …

  2. People: Man sieht einen Mann / eine Frau / viele Leute …

  3. Actions: Sie essen / sprechen / spielen / arbeiten …

  4. Location/Setting: Draußen / in der Schule / im Büro …

  5. Opinion (optional): Ich denke, dass … / Es sieht interessant aus …


🧪 Sample Photo Description

Auf dem Bild sehe ich drei Schüler, die in einem Klassenzimmer sitzen. Sie schreiben etwas, vielleicht eine Klassenarbeit. Im Hintergrund gibt es ein Regal mit Büchern. Ich denke, sie sind konzentriert, weil sie nicht sprechen. Das Bild erinnert mich an meine Schule.

💬 Sample Questions from Past AQA Photo Cards

Each photo card is linked to a specific theme. Below are sample questions and ideal responses, modelled on real exam prompts.


Theme 1: Identity and Relationships

Q1: Was gibt es auf dem Bild?

Auf dem Bild sehe ich eine Familie. Sie sitzen am Tisch und essen zusammen.

Q2: Wie verstehst du dich mit deiner Familie?

Ich verstehe mich gut mit meinen Eltern, aber manchmal streite ich mich mit meiner Schwester.

Q3: Was hast du letztes Wochenende mit Freunden gemacht?

Wir sind ins Kino gegangen und haben einen Actionfilm gesehen. Es war toll!

Theme 2: Local, National, International and Global Areas of Interest


Subtopic: Environment and Where People Live

Q1: Beschreib das Bild.

Man sieht eine Stadt mit viel Verkehr. Es gibt Autos und Busse auf der Straße.

Q2: Was sind die Umweltprobleme in deiner Stadt?

In meiner Stadt gibt es viel Luftverschmutzung und zu viele Autos.

Q3: Was sollte man für die Umwelt tun?

Man sollte öfter das Fahrrad benutzen und weniger Plastik verwenden.

Subtopic: Travel and Tourism

Q1: Was siehst du auf dem Foto?

Ich sehe einen Strand mit vielen Urlaubern. Das Wetter ist sonnig.

Q2: Wohin fährst du gern in den Ferien?

Ich fahre gern ans Meer, weil ich schwimmen und entspannen kann.

Q3: Was hast du im letzten Urlaub gemacht?

Ich war in Italien und habe viel Pizza gegessen. Es war fantastisch.

Theme 3: Current and Future Study and Employment

Q1: Beschreib das Bild.

Man sieht Schüler in einem Klassenzimmer. Sie arbeiten an Laptops.

Q2: Wie findest du deine Schule?

Ich finde meine Schule gut, aber die Regeln sind manchmal zu streng.

Q3: Was wirst du nach der Schule machen?

Ich möchte an die Uni gehen und Biologie studieren.

🧠 Key Vocabulary by Theme


🧍 Identity & Relationships

  • die Familie (family)

  • die Eltern (parents)

  • die Geschwister (siblings)

  • der Bruder / die Schwester (brother / sister)

  • die Großeltern (grandparents)

  • der Cousin / die Cousine (cousin)

  • die Beziehung (relationship)

  • der Freund / die Freundin (friend / girlfriend)

  • die Freundschaft (friendship)

  • sich verstehen mit (to get on with)

  • sich streiten (to argue)

  • ehrlich (honest)

  • treu (loyal)

  • hilfsbereit (helpful)

  • zuverlässig (reliable)

  • humorvoll (funny)

  • nett (nice)

  • der Streit (argument)

  • die Scheidung (divorce)

  • die Hochzeit (wedding)

  • ledig / verheiratet (single / married)

  • geschieden (divorced)

  • der Altersunterschied (age gap)

  • zusammenleben (to live together)

  • sich verlieben (to fall in love)


🥦 Healthy Living and Lifestyle

  • gesund (healthy)

  • ungesund (unhealthy)

  • die Ernährung (diet/nutrition)

  • das Fastfood (fast food)

  • das Obst (fruit)

  • das Gemüse (vegetables)

  • das Frühstück (breakfast)

  • das Abendessen (dinner)

  • Wasser trinken (to drink water)

  • Sport treiben (to do sports)

  • fit bleiben (to stay fit)

  • rauchen (to smoke)

  • Alkohol trinken (to drink alcohol)

  • die Sucht (addiction)

  • das Fitnessstudio (gym)

  • joggen gehen (to go jogging)

  • genug schlafen (to sleep enough)

  • Stress vermeiden (to avoid stress)

  • sich entspannen (to relax)

  • sich wohlfühlen (to feel good)

  • kalorienarm (low in calories)

  • fettig (greasy)

  • zuckerhaltig (high in sugar)

  • das Übergewicht (obesity)

  • die Bewegung (exercise)


🎓 School & Work

  • die Schule (school)

  • das Klassenzimmer (classroom)

  • die Schuluniform (school uniform)

  • das Fach / Schulfach (subject)

  • der Lehrer / die Lehrerin (teacher)

  • der Schüler / die Schülerin (student)

  • die Hausaufgaben (homework)

  • die Klassenarbeit (class test)

  • die Prüfung (exam)

  • die Noten (grades)

  • das Zeugnis (report card)

  • das Schuljahr (school year)

  • das Abitur (A-levels equivalent)

  • der Pausenhof (playground)

  • die Schulkantine (canteen)

  • der Stundenplan (timetable)

  • pünktlich (punctual)

  • die Regeln (rules)

  • der Nebenjob (part-time job)

  • das Vorstellungsgespräch (job interview)

  • der Arbeitsplatz (workplace)

  • arbeiten (to work)

  • verdienen (to earn)

  • die Karriere (career)

  • die Zukunftspläne (future plans)


🎮 Free Time Activities

  • das Hobby (hobby)

  • Musik hören (to listen to music)

  • tanzen (to dance)

  • fernsehen (to watch TV)

  • Serien schauen (to watch series)

  • ins Kino gehen (to go to the cinema)

  • ein Buch lesen (to read a book)

  • zeichnen (to draw)

  • malen (to paint)

  • Gitarre spielen (to play guitar)

  • Klavier spielen (to play piano)

  • Sport treiben (to do sports)

  • Fußball spielen (to play football)

  • schwimmen (to swim)

  • joggen gehen (to go jogging)

  • kochen (to cook)

  • backen (to bake)

  • basteln (to do crafts)

  • shoppen gehen (to go shopping)

  • sich mit Freunden treffen (meet friends)

  • chillen (to relax)

  • Videospiele spielen (to play video games)

  • angeln (to fish)

  • wandern (to hike)

  • fotografieren (to take photos)


✈️ Travel and Tourism

  • der Urlaub (holiday)

  • das Hotel (hotel)

  • die Jugendherberge (youth hostel)

  • das Ferienhaus (holiday home)

  • die Stadtbesichtigung (sightseeing)

  • die Sehenswürdigkeit (sight)

  • das Museum (museum)

  • das Schloss (castle)

  • der Strand (beach)

  • das Meer (sea)

  • der Flughafen (airport)

  • das Flugzeug (aeroplane)

  • der Zug (train)

  • das Auto (car)

  • das Reiseziel (travel destination)

  • die Reise (journey)

  • der Ausflug (excursion)

  • das Wetter (weather)

  • der Sonnenschein (sunshine)

  • die Unterkunft (accommodation)

  • reservieren (to reserve)

  • buchen (to book)

  • die Touristeninformation (tourist info)

  • die Postkarte (postcard)

  • Souvenirs kaufen (buy souvenirs)


🌱 Environment and Where People Live

  • die Umwelt (environment)

  • der Müll (rubbish)

  • recyceln (to recycle)

  • das Recycling (recycling)

  • die Luftverschmutzung (air pollution)

  • der Klimawandel (climate change)

  • der Verkehr (traffic)

  • das Auto (car)

  • das Fahrrad (bike)

  • der öffentliche Verkehr (public transport)

  • umweltfreundlich (eco-friendly)

  • energiesparend (energy-saving)

  • das Solarpanel (solar panel)

  • der Strom (electricity)

  • die erneuerbare Energie (renewable energy)

  • die Plastiktüte (plastic bag)

  • das Elektroauto (electric car)

  • die Stadt (city)

  • das Dorf (village)

  • die Nachbarschaft (neighbourhood)

  • der Lärm (noise)

  • sauber / schmutzig (clean / dirty)

  • grün (green)

  • der Baum / die Bäume (tree / trees)

  • die Umweltverschmutzung (pollution)



🔁 Revision Strategy

  • Practice describing unfamiliar photos using sentence starters

  • Memorise 5–10 flexible photo descriptions

  • Use flashcards with predicted questions by theme

  • Record yourself and review your fluency and pronunciation


💡 Extra Grammar Tips

  • Use the present tense for the photo

  • Use the past tense when asked about previous experiences

  • Use weil and denn to justify opinions

  • Add variety with modal verbs (kann, möchte, sollte)


🎓 Join Our GCSE German Easter Revision Courses

Want to practise photo cards with expert support? Join our highly rated GCSE German Easter revision courses:


🗓️ Course Dates:

  • 5th to 14th April

  • 7th to 16th April


📍 Online or in London👨‍🏫 Taught by Oxford-educated native tutors⭐ 95% of students achieve grades 9 or 8.




✅ Final Exam Tips

  • Be clear, confident, and concise

  • Stick to simple, accurate sentences

  • Don’t panic if you forget a word—describe it or use a synonym

  • Smile and stay calm—you’ve prepared for this!


Viel Erfolg! You’ve got this — and we’re here to help.

Comments


​💬 Subscribe to our blog and share our posts with a friend who’s learning German. Thanks!

Featured Posts

bottom of page